AdressdatenBasisdatenKonzeptionelle BeratungBegleitende BeratungUnternehmenssicherungsberatungExistenzgründung Arbeitstechnik, Betreuung und ProjektmanagementReferenzen
Menü UbK Logo UbKLogo UbK
Konzeptionelle Beratung

Inhalt

  • Analyse und Darstellung des Unternehmens in seiner aktuellen Situation;
  • Beurteilung des Unternehmens mit Ausweis eines Schwachstellenkataloges;
  • Darstellung realisierbarer Verbesserungsvorschläge (im Dialog erarbeitet) mit Anweisungen für die Umsetzung in die betriebliche Praxis;
  • Listung flankierender Maßnahmen zur Erreichung des absehbaren Unternehmenszieles, Hinweise zur Umsetzung.

Ergebnis

  • Beratungsinhalte und Beratungsergebnis werden dokumentiert in einem Bericht konzeptionellen Charakters, der auch den zeitlichen Beratungsablauf erkennen lässt;
  • die Beratung selbst wird so gehalten, dass sie gemäß den Richtlinien des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie vom 27. Juni 2008 förderfähig ist; Einzelheiten siehe: http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/unternehmensberatungen/vorschriften/index.html
  • Sonderform der Beratung ist der sogenannte "Runde Tisch", siehe Unternehmenssicherungsberatung.
  • UbK erteilt weitere Auskünfte und hilft hinsichtlich der Fördermittel bzw. deren Beantragung